Hallo Stefan,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Da ich allerdings hier in diesem Forum ein absoluter Laie bin, wollte ich gerne 
fragen was ich nunmehr am Sinnvolsten tun soll. Vielleicht kann mir jemand mal 
die genauen Schritte erklären.

Was mich nur selbst sehr verwirrt ist die Tatsache, dass ich die Datei die zwei Tabellen 
mit bedingter Formatierung enthält schon mehr als ein Jahr benutze und ich auf jeden Fall 
leere Zellen mit dieser Formatierung "neu" versehen habe. Trotzdem ist mir 
diese wahrnehmbare Verlangsamung der Verarbeitungsgeschwindigkeit erst vor einigen Tagen 
sehr deutlich aufgefallen. Und da ich diese Tabellen auch in naher Zukunft wieder 
erweitern muß, wird meine Leistung nunmehr immer geringer. Die bedingte Formatierung 
löschen will ich aus praktischen und optischen Erwägungen heraus nicht - schließlich hat 
das Ganze ja auch früher immer funktioniert.

Ihr könnt das Ganze ja sehr einfach nachstellen, in dem Ihr einfach eine Datei 
erstellt und in einer Tabelle die bedingte Formatierung (beispielsweise mit 
Schrift- und Hintergrundfarbe) erstellt. Schon bei 100 Zellen sollte Calc 
merklich langsamer verarbeiten.

Stefan
Am 15.01.2013, 20:31 Uhr, schrieb Stefan Weigel 
<stefan.wei...@bildungskreis.org>:

Hallo Stefan,

Am 15.01.2013 19:58, schrieb Stefan Seifried:

Daraufhin habe ich einmal versuchsweise eine neue Datei mit nur
einer Tabelle erstellt, nur wenige Zellen in einer Spalte
beschrieben und diese in gleicher Weise wie oben beschrieben
(Bedingte Formatierung, Schriftfarbe, Schrifthintergrund)
formatiert. Wenn ich nunmehr in dieser Datei eine weitere
Blankotabelle erstelle und in diese beliebig etwas hineinkopiere ist
auch hierbei eine deutliche Verlangsamung in der Geschwindigkeit
festzustellen.

Es gibt einen Bug in Zusammenhang mit trägem Verhalten von Calc bei
bedingter Formatierung:

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=49764

Der Entwickler glaubt aber, den gefixt zu haben, wobei derjenige,
der den Bug gemeldet hat, das nicht bestätigen kann.

Vielleicht magst Du Dich ja da mit dranhängen? Wobei ich nicht
sicher bin, dass es sich um das selbe Problem handelt.

Gruß

Stefan

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an