Hallo, Hallo, Am Freitag 14 Dezember 2012 schrieb Ulrich Goebel: > Hallo, > > in einer Tabelle füge ich ein Bild (aus Datei) ein. Entsprechend > vergrößert sich die Höhe der Tabellenzeile. Dann ändere ich dessen > Einstellungen, im wesentlichen die Verankerung "als Zeichen" und die > Größe des Bildes. Dadurch ändert sich zwar das Bild (es wird kleiner), > nicht aber die Höhe der Zeile! Dadurch bleibt unter dem Bild der Platz > frei, den vor der Größenänderung das Bild noch eingenommen hatte. Was > ist da zu tun? > > Merkwürdig: Nach dem Speichern und neu Öffnen hat die Zeile die > erwartete Höhe - also ohne den zusätzlichen Platz unter dem Bild! Kann es sein, dass erst durch ein Return der benötigte Platz neu berechnet und die Zeile dann angepasst wird? Das erscheint mir die plausibelste Vorgehensweise zu sein und ich würde es so programmieren. Woher weiß ich denn sonst, wann der Anwender fertig ist? Jedes mal die Zeilenhöhe zu berechnen, wenn eine Änderung stattfindet, kostet schlicht CPU-Zeit.
> Noch ein paar Infos: > 1. Das war bisher nicht so. Ich kann aber leider nicht sagen, wann sich > das geändert hat, also bei welchem eventuellen Update von LO. Tut mir leid, das glaube ich nicht. Dir wird es vermutlich schlicht nicht aufgefallen sein. > 2. Ich verwende LO 3.5.4.2 unter Ubuntu, installiert aus den > Ubuntupaketen. Ich kann mir nicht vorstellen dass Canonical derart viele Resourcen hat, auch an den Innereien von LO rum zu programmieren. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert