Hallo, Norbert!

Am 14.12.2012 18:31, schrieb norbert.p...@directbox.com:

Wie bei der von mir genannten Option ist es auch hier sinnvoll, die
Tabelle erst (richtig) anzulegen und dann mit Inhalt zu füllen.

Für mich ist das eine Bastellösung. Erst eine Tabelle erstellen und
diese dann in diese andere übertragen. Und wenn ich die Tabelle
"weiterstricke", also später was ändern möchte, habe ich doch auch
hier immer Probleme.

Eben nicht: Die Tabelle erst einmal richtig (in der später gewünschten
Ausrichtung) ohne Inhalt anzulegen und den Inhalt dann erst einzufügen
ist immer sinnvoll. Dann lassen sich nachträglich auch problemlos alle
gewünschten Änderungen vornehmen.

Wenn man allerdings bereits eine Tabelle hat und diese jetzt drehen
will, dann bedarf es zusätzlicher Arbeit, ja.

Unabhängig davon kannst du aber das von dir gewünschte Verfahren als
Feature-Wunsch für künftige Versionen vorschlagen. Dazu einen Bug auf
[1] aufgeben (klingt paradox, aber auch Wünsche werden dort eingestellt,
da die Plattform den Programmierern dient, um mit den Benutzern zu
kommunizieren). Wie du das machst ist auf [2] beschrieben.

[1] https://bugs.freedesktop.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice
[2] http://wiki.documentfoundation.org/BugReport/de

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an