Hallo, Am 18.11.2012 20:22, schrieb Regina Henschel: > Was ist eine "schräge Umrandung"?
Du kannst zum einen die Zelle umranden, im gleichen Dialog aber auch schräge Linien setzen, die dann quer durch die Zelle gezeichnet werden. Das hatte ich genutzt, um herauszufinden, woher die leere Seite stammt. > Kannst du ein solches Dokument mal bereitstellen? Klar, kann ich Dir zumailen -wenn Du es denn noch brauchst, denn die Beschreibung in dem Bugreport (den Du auch schon gelesen und nachvollzogen hast, wie ich Deinem Kommentar entnehme) ist kurz und treffend. Gerade eben habe ich übrigens einen Workaround gefunden, der zumindest in meinem Fall abhilft: ich habe eine Spalte rechts neben der letzten Spalte, die gedruckt werden soll, eingefügt. Diese habe ich dann so formatiert, dass kein Rahmen mehr enthalten ist und die Spaltenbreite auf 0,5cm gesetzt (die tatsächlich genutzten Spalten sind 4cm breit), so dass der Seitenumbruch erst nach dieser Spalte erfolgt (seltsamerweise funktioniert das nicht mit Spaltenbreiten darunter, also etwa 0,35cm oder 0,00cm). Damit werden zumindest in dieser Datei keine leeren Seiten mehr in der Seitenansicht angezeigt und auch nicht gedruckt. -- Mit freundlichem Gruß Best regards Boris Kirkorowicz -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert