Hallo, für die Beschriftung von Kleinteilemagazinen habe ich Calc genutzt und für jeden Magazinschrank eine Tabelle mit 4x10 maßhaltigen Zellen erstellt -nichts dolles also. Vorgehen: eine leere Tabelle formatiert (Maße, Schrift, Umrandung...) und diese dann 15 mal in ein neues Tabellenblatt kopiert, anschließend die Beschriftungen in die Zellen eingetippt. Jede Seite hat so 2cm Rand. Alles fein soweit.
in der Seitenansicht (bestätigt sich beim Drucken) stelle ich jedoch fest, dass drei der Tabellen aus zwei Seiten bestehen, wobei die zweite seite jeweils leer ist (bis auf Kopf- und Fußzeile). Zwischen den Seiten kann ich keine Unterschiede erkennen, und auch das Löschen der freien Zeilen und Spalten bis zum Tabellenende ändert das nicht. Durch Formatieren der Zellen (schräge Umrandung) scheint es so, als würden sechs Zellen der Spalte, die rechts an die Zellen mit Inhalten angrenzen, mitgedruckt, obwohl sie leer sind. Das nochmalige Löschen der möglichen unsichtbaren Inhalte sowie der kompletten Spalte(n) hilft wie oben erwähnt nicht. Irgendeine Idee, woran das liegen könnte? -- Mit freundlichem Gruß Best regards Boris Kirkorowicz -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert