Hallo Christian und Manfred, es hat funktioniert mit dem Terminalbefehl
rm -fr ~/Library/Saved\ Application\ State/org.libreoffice.script.savedState/ Mit Dank und Gruß Wolfgang Am 06.11.2012 um 01:39 schrieb Christian Lohmaier <lohmaier+ooofut...@googlemail.com>: > Hi Manfred, Wolfgang, *, > > 2012/11/5 Manfred J. Krause <courrier.oou.fr....@googlemail.com>: >> 2012/11/4 Worm Wolfgang schrieb >>> >>> LibreOffice wurde zuletzt beim Öffnen von Fenstern unerwartet >>> beendet. Möchten Sie versuchen, die Fenster erneut zu öffnen? >>> >>> Nicht erneut öffnen Erneut öffnen >> >> Das sieht aus wie "Wiederherstellung von Fenstern blockiert das >> Programm" [2012-10-30] >> → >> http://nabble.documentfoundation.org/Wiederherstellung-von-Fenstern-blockiert-das-Programm-td4015906.html#none > > Nein, der Thread behandled die LibreOffice-Eigene > Dateiwiederherstellung, der Dialog von Wolfgang ist aber von Mac OS X > > Ist wohl was mit dem Resume Feature von Mac OSX Lion schiefgelaufen > (AFAIK unterstützt das LibreOffice auch gar nicht - k.A., habe nur > eine 10.4 installation hier)... > > Fehler tritt aber mit verschiedensten Anwendungen auf, insofern finden > sich auch leicht die Lösungen mit google/$suchmaschine_der_wahl :-): > > http://osxdaily.com/2011/07/17/delete-specific-application-saved-states-from-mac-os-x-10-7-lion-resume/ > > Sprich die zu LibreOffice gehörigen Ordner aus "~/Library/Saved > Application State/" löschen, dann sollte derFenster-Öffnen Dialog > nicht mehr kommen. (ggf. muss man neustarten) > > Mit der Info findet man dann auch weitere, so wie z.B. > https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39007 - interessant wird > es erst ab Kommentar#45 - davor sind es "me too" Meldungen > > Und da werde ich bestätigt - und mit dem Fix meldet LibreOffice jetzt > auch explizit dem System, dass es das Feature für LibreOffice nicht > verwenden soll.. > > (aber immer noch ist unklar, wie man den Fehler provozieren kann, wenn > Du also einen Weg findest, mit dem du das Verhalten mit der aktuell > installierten Version triggern kannst, dann bitte doch einen > entsprechenden Kommentar in bugzilla hinterlassen, oder zumindest > hier, so dass man es nachtragen kann) > > ciao > Christian > > -- > Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org > Probleme? > http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ > Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de > Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ > Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert