Hallo liebe LO-UserInnen ,
ich möchte immer wieder Daten aus einer Calctabelle in eine CSV-Datei
exportieren. Die CSV-Datei soll UTF-8 kodiert sein und die Werte mit ","
trennen und alle Felder Quasi als Text in " " " einschließen. Das sind
alles Funktionen die man über den normalen "Speichen Unter Dialog"
erreichen kann. Ich in Zukunft würde gerne einen Bereich in der Tabelle
markieren und dann ein "Exportmakro" aufrufen, das dann die Datei
schreibt (Dateiname: \gleicher_dateipfad\MeineDatei_JJJJ-MM-TT_HH-MM-SS.csv)
- Gibt es so was schon?
- Wie aufwendig erscheint es Euch, so ein Makro zu erstellen, wenn man
noch nie so etwas gemacht hat?
- Welche Scriptsprache würdet Ihr für die Aufgabe / für den Einstieg
empfehlen?
- gibt es einen ganz anderen Weg den ich bisher übersehen habe?
Liebe Grüße aus Hamburg
Ahoi
Christian
--
_____________________________________________
Bündnis'90 / DIE GRÜNEN Hamburg
Christian Schmid
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert