Hi Rainer, Herrmann, @ll

Am 02.10.2012 18:00, schrieb Rainer Bielefeld:
Irmhild Rogalla schrieb:

Also ehrlich gesagt: einen "krassen" Unterschied kann ich selbst am
Bildschirm nicht erkennen. Wenn ich beide Dateien ausdrucke, sehen die
Linien bei mir vollkommen gleich aus

Hallo,

die Frage war ja aber nach WYSIWYG, nich WYPIWYP ;-)

Ganz ehrlich: Für mich ist seit jeher WYPIWYP entscheidend, was man auf dem Bildschirm so alles sieht oder auch nicht, naja, reden wir nicht drüber ;-)

Hermann hat recht. Das Problem scheint mir zu sein, dass die Ansicht der
Zellumrandungsdicke nicht stetig geändertem Zoom folgt, sondern in
Sprüngen. Mach mal den Vergleich, öffne PDF ond ODS in Fenstern direkt
nebeneinander und halbier' ausgehend von Zoom 400% den Zoom jeweils in
beiden Fenstern. Zu erwarten wäre stets ein in etwa gleicher Eindruck
vom Verhältnis der Umrandungsdicke zu Schriftstärke, Zellgröße, ...

Okay, jetzt verstehe ich wenigstens, was ihr meint. Allerdings kann ich das immer noch nicht "krass" finden. Was ich viel interessanter finde: LibO und Okular (mein pdf-Viewer) haben ganz allgemein deutlich unterschiedliche Vorstellungen davon, wie groß eigentlich 100% (oder auch alle anderen Zoomfaktoren sind). Aber das ist ein anderes Thema.

Was mir aber beim Probieren aufgefallen ist: bei mir erfolgt in LibO zwischen 165% und 170% ein deutlich sichtbarer Sprung in der Anzeige der Strichdicke - wenn ihr das nachvollziehen könnt, ist das für den Bug-Eintrag vielleicht interessant. (Debian Testing; LibO 3.5.4.2 Build-ID: 350m1(Build:2) aus dem Debian Repository)

[...]

Beim PDF bleibt die Umrandungsdicke bei allen Zoom-Faktoren im korrekten
Verhältnis zum übrigen Inhalt.

Das geht ja auch nicht anders, pdf ist schließlich eindeutig vektorbasiert.

Schönen Abend und schönen Feiertag
        Irmhild


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an