Hallo Ihr lieben Leute, Regina Henschel, Franklin Schiftan, Edgar Küchelmeister,
für Eure guten Ratschläge meinen herzlichen Dank. Daß es die Behinderten-Einstellungen gibt habe ich nicht mehr erinnert. Aber: siehe unten: Am 23.07.2012 17:21, schrieb Regina Henschel: > Hallo Jost, > > Jost Lange schrieb: > [..] >>>> Ich habe mein System schon auf 110% = 100 dpi Vergrößerung >>>> eingestellt. > Ich benutze 120dpi. Mußt Du einen großen Bildschirm haben. Mir reichen 100 dpi auf 24 "" BS. > >>>> Nur der Cursor in SO-, OO-, LO-Writer wird nicht breiter. >>>> Wo gegen er in Apache OO-Writer - ca. >doppelt so breit - das von >>>> Haus aus ist. >>> Hier (Win7, 32bit) wirkt sich die Cursor-Verbreiterung auch im >>> aktuellen LibO genauso aus wie im restlichen System und allen anderen >>> Programmen sonst auch. >> Das mag bei Dir in WIN7 so sein. >> Ich habe bei mir in WIN XP, SP3, HE 2002 unter Anzeige noch einmal >> alle Einstellungen überprüft aber keine 'Sehbehinderten-Einstellungen' >> oder so etwas gefunden. >> Kann mich aber ganz schwach erinnern, irgendwo gelesen zu haben, >> daß MS diese Möglichkeit in nachfolgenden Versionen wieder einge- >> baut hat. >> Für mich wäre dies einfach besser. > Doch die gibt es noch. Du findest sie unter Start > Systemsteuerung > > Eingabehilfen. Dort in der Dialogseite "Ansicht" findest du die > Cursorbreite. Die Umsetzung Eurer Ratschläge haben in allen Office-Text-Programmen nicht das gewünschte Ergebnis gehabt; weder SO7, SO9, OO2, Ap. OO3 LO nicht geprüft, da nicht mehr auf den Rechnern. Die Auswirkungen des Zeiger-Verschiebens hat zwar eine Vergrößerung in allen Bereichen in denen das Betriebssystem WIN XP,SP3 seine Auswirkungen hatte gebracht, aber die Eingabe-Marke (Cursor) in den Writer-Modulen hat sich um keinen Deut verbreitert. Also vermute ich, daß diese eine Eigenschaft der Writer sind. Bei ApOO3 ist er fast doppelt so breit. Frage: warum nicht auch in LO machbar? Mit freundlichen Grüßen Regina Tschüß sagt Euch JoLa -- Jost Lange, Dipl.-Ing. Dozent f. Gebäude-Technik AD Lektor f. EDV-Anwendungen 59075 Hamm/Westf. Eschstr. 1b R + F: 02381 - 72838 -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert