Liebe Liste, nach Rücksprache u.a. mit Friedrich Strohmaier möchte ich einige Anregungen zur Optimierungen der LibreOffice-Box machen und hoffe, dass sich auf diesem Weg vielleicht einige Nutzer finden, die daran mitwirken wollen.
Aktuell folgt die Versionsnummer der Box (z.B. LibreOffice-Box 3.5.3-1 DVD) in etwa den Versionsnummern der aktuellen Version des Programms (LibreOffice 3.5.4). Dieses Beispiel zeigt, dass es den Mitwirkenden an der Box trotz besten Bemühens (lieben Dank z.B. an Friedrich, Erich, Uwe usw.) kaum gelingen kann, unseren relativ schnellen releases des Programms zu folgen. Bei Erscheinen von Florian Effenbergers Artikel zur LibreOffice Box in Linux User (LU 06/2012) wurde die Box in Version LibreOffice 3.5.2 mitgeliefert, während die aktuelle Programm-Versionsnummer 3.5.3 und wenige Tage später 3.5.4 lautete. Hinzu kommt, dass manchmal eine Version des Programms wg. Sicherheitsthemen nicht mehr prominent zum download angeboten wird (aktuell die 3.4.x-Reihe). Der Versuch, die Versionsnummer der Box mit der Versionsnummer des Programms synchron zu halten, muss deshalb scheitern. Nutzer könnte das verwirren und Mitwirkende enttäuschen. Deshalb möchte ich vorschlagen , die Releases der Box mit zeitlichen Angaben zu bezeichnen (z.B. LibreOffice-Box 06/2012). Wie sehen das andere ? Mike -- The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert