Hi Torsten, *, heh, hatte am Wochenende auf dem LinuxTag dazu einen Vortrag - Folien hier:
http://users.freedesktop.org/~thorsten/talks/LinuxTag_2012_LibOConfig.pdf wie meine Vorredner schon schrieben, die Benutzerkonfiguration ist unter ~/.libreoffice bzw. ~/.config/libreoffice - wenn es akzeptabel ist, alle Benutzer zurück auf 'Null' zu setzen, dann in der Tat einfach diese Verzeichnisse löschen. Etwas subtiler wäre es, hart in der Installation die ODF-Version auf 'latest' (ODF1.2 erweitert ist es nur heute, in ein paar Jahren, wenn ODF1.3 raus ist, würde der gleiche Konfigurationseintrag ODF1.2 erweitert bedeuten) zu setzen - das kann man dann, wenn man folgende Extension als Administrator installiert http://users.freedesktop.org/~thorsten/extensions/config_only_sample.oxt , als User auch nicht mehr dauerhaft überschreiben (Details siehe Vortragsfolien). Admin-Installation mit: $ sudo unopkg --suppress-license --shared add path/to/config_only_sample.oxt Torsten Hoffmann wrote: > Weiß jemand ein Script mit dem ich bei der Installation unter Ubuntu > 12.4 LTS das Libre-Office gleich per Standardeinstellung auf das > entsprechende ODF-Format voreinstellen kann? Das wäre mir eine sehr > große Hilfe, da es sich hierbei um viele Rechner handelt und ich > sichergehen will, dass wirklich alle Rechner gleichermaßen > umgestellt sind. > Man kann Extensions (die im übrigen einfache Zip-Archive sind - "unzip config_only_sample.oxt" packt das aus - in myconfig.xcu stehen dann die eigentlichen Konfigurations-Einträge) auch in .rpm-Paketen verpacken, und die auf den jeweiligen Systemen direkt mitinstallieren (so wie LibreOffice) - für Ubuntu jetzt nicht so wirklich passend, aber vielleich für andere Mitleser hilfreich: http://download.opensuse.org/repositories/home:/netsroth/openSUSE_12.1/i586/sample-config-only-extension-0.0.1.1-4.1.i586.rpm Gruß, -- Thorsten -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert