Hallo, Ist in den Extras/ Optionen / LibreOffice / Arbeitsspeicher das Häkchen bei "LibreOffice beim Systemstart laden" gesetzt? das Bewirkt, dass der Schnellstarter beim Boot des Systems geladen (gestartet) wird.
Also: Häkchen wegnehmen und Neustart des Systems. Damit wird LibreOffice erst dann geladen, wenn die Anwendung geöffnet wird. Grüße Helmut Leininger Am 30.05.2012 23:42, schrieb Stefan Seifried: > Guten Abend liebe Nutzer, > > ich habe auf meinem Netbook (Windows 7) die Programmversion 3.4.4 > installiert. Soweit ich gelesen habe ist ein Update auf die aktuelle > Version 3.5.4 nicht möglich. Deshalb habe ich das komplette Paket > heruntergeladen. Beim Installationsprozess bekomme ich stets den > Hinweis, erst die Anwendung 3.4 bzw. den Schnellstarter zu schließen. > Ich habe allerdings die Anwendung gar nicht geöffnet. Auch ein Neustart > des Computers brachte das gleiche Ergebnis. > > Was habe ich falsch gemacht? > > Muß ich die "alte" Version 3.4 erst komplett deinstallieren bevor ich > die neue laden kann? > > Vielen Dank für Eure Hilfe! > > Lieber Gruß aus dem Taunus > > Stefan Seifried > -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert