Hi Rainer, *,

2012/4/4 Rainer Bielefeld <libreoff...@bielefeldundbuss.de>:
>
> @Christian Lohmeier:
> Evtl. sollte der Listenadministrator im Fuß einfach den obige n Abmeldelink
> plazieren, die Hälfte der Diskussionen hier könnten wir damit vermutlich
> einsparen.

Funktioniert nicht, weil digest und normal (und auch nomail) Abos eine
andere unsubscribe-Adresse brauchen.

In der zukünftigen Version von mlmmj wird das geändert sein, da meldet
eine mail an unsubscribe von allen Varianten ab - dann funktionierts
auch mit einem Link/einer Adresse - aber das dauert noch eine Weile.

Und aber auch so: Seit dem es den Link gibt, hat die Zahl der Anfragen
bzw. der "Tragt mich endlich aus!!!!"-Mails deutlich abgenommen. Bzw.
kommen auf der postmaster-Liste dann sinnvolle Mails an, bei denen
sich die Nutzer wirklich selber bemüht haben.

Schon eher sollte die Anleitung auf
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
entsprechend "eingedeutscht" werden, sprich die users@de Liste als
Beispiel nehmen, nicht wie das englische Original die
users@global-Liste.

Freiwillige vor. Ansonsten mache ich es morgen...

ciao
Christian

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an