Hallo Reinhard, Am 26.03.2012 17:55, schrieb Reinhard Lamsfuss:
Danke für den Hinweis, vielleicht liegt es daran, dass ich bei der Vielzahl von Unterverzeichnissen im tmp-Verzeichnis des OS (Linux) nicht genau wusste, wo ich suchen sollte. Es ist deshalb nicht auszuschließen, dass die Datei doch irgendwo vorhanden war.
Das Temp-Verzeichnis das LO verwendet steht eingentlich in Extras > Option > LibreOffice > Pfade
Werde spaßeshalber und als Experiment einmal den Strom mit offener LO-Datei abstellen und sehen, was passiert ;-)
<Ironiemodus> Oha, hast du schon mal Selbstmord begangen um heraus zu bekommen ob es ein Leben nach dem Tod gibt? :-)) </Ironiemodus)
-- Einen schönen Tag noch. Gruß Edgar -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert