Hallo Johannes, > > Betriebssystem ist debian 6.0 PPC, LibreOffice Version 3.4.3. > > Die Pfade stimmen wohl alle. > > Die Vorlagen greifen auf Felder einer Tabelle zu, die zuvor als DB > registriert werden mußte: > <Datei><Neu><Datenbank>-<Verbindung zu einer bestehenden Datenbank > herstellen><Tabellendokument>... > Schon dabei meldet LO einen SQL-Fehler, erstellt aber die ODB-Datei. > Wird nun die Textvorlage benutzt, kann nach Aufrufen des DB-Dialogs mit > <F4> nicht auf die neu registrierte ODB-Datei zugegriffen werden. > Fehlermeldung: Syntax error in SQL-expression; SQL-Fehler HY000.
Der HY000 ist natürlich gerade eine Meldung, die so viele Varianten an Fehlern zulässt, dass Du auf die tatsächliche Ursache nur selten stoßen wirst. Ich habe einfach einmal eine Suchmaschine angeschmissen und den Fehler eingegeben und bin bein Microsoft gelandet: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa937531%28v=SQL.80%29.aspx > Aber auch auf ältere unter Openoffice erstellte ODB-Dateien reagiert LO > mit derselben Fehlermeldung. > Unter debian 5.0 686 / OpenOffice 2.4.1 funktioniert das wie gewohnt. > Auf hier erstellte ODBs kann LO ebenfalls nicht zugreifen. Freilich kann > auf OOo nicht auf die (mit Fehlermeldung erstellte) ODB-Datei aus LO > zugreifen: Syntax error in SQL-expression; SQL-Fehler HY000. > > Benutzen denn LO und OOo so unterschiedliche SQL-Dialekte? Nicht LO und OOo nutzen unterschiedliche Dialekte, sondern OOo aus der 2er-Reihe und OOo aus der 3er-Reihe (ebenso wie LO mit der 3er-Reihe). Mit der Einführung der 3er-reihe hatte viele Leute Probleme, die Daten nicht unbedingt konsequent so eingaben, dass die Spalten einer Tabelle auch Daten nur einer bestimmten Kategorie beinhalteten. Plötzlich waren Spalten anscheinend zur Hälfte leer, weil statt einer Zahl einfach ein Text in ein Feld geschrieben wurde. > Oder handelt es sich tatsächlich um einen Bug? > > (Den Zugriff auf externe Datenbanken (z.B. PostgreSQL) habe ich noch > nicht testen müssen.) > > Nochmal: Das zugrunde liegende Tabellendokument wurde und wird von LO > klaglos bearbeitet, fortgeschrieben, umgestaltet, gespeichert etc. > (Tatsächlich sind die Daten nur für den internen Gebrauch. Daher kann > ich sie hier nicht posten). Wenn Du ein neues Tabellendokument als Datenbank einliest hast Du diesen Fehler nicht? Gruß Robert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert