Hallo Stefan, Deine Bilder haben mich überzeugt.
Nicht weil es bei mir nicht funktioniert, sonder die Vielfallt bei dem Mailprogrammen so unterschiedlich ist dass es für andere wiederum mühselig wird den Text zu lesen. Wo ist der korrekte Umbruch? (In dieser Mail habe ich nach Gefühl <RETURN> geschaltet.). Mein MTA schlägt diesen bei Spalte 78 vor. Unter "Tipps zu Listenmails" konnte ich bei "Z" wie Zeilenumbruch nichts finden. > eben nicht! Schau doch mal das Ende deines Satzes hat kein > voran > weil dein Mailprogramm nach 68 - 72 Zeichen eben keinen Umbruch > einfügt. @Edgar, das wird wohl meine letzte Mail ohne autom. Zeilenumbruch sein ;-) Wo soll ich den korrekten Umbruch einstellen? Gruß Achim ---------------------------------------------------- Am Montag, 23. Januar 2012, 09:12:29 schrieb Stefan Weigel: > Hallo Achim, > > Am 23.01.2012 08:55, schrieb Achim Pabel: > > > da schau (ganz unten). Von Dir und von mir wird alles 100% > > einwandfrei angezeigt ! > > Nö. Schau Dir mal an, wie Dein Mail bei mir aussieht, wenn ich > versuche darauf zu antworten: > > http://www7.pic-upload.de/23.01.12/pmw1vg3rvcb.png > > Und so sieht es aus, wenn korrekter Zeilenumbruch (Edgar) und nicht > korrekter Zeilenumbruch (Du) gemischt waren: > > http://www7.pic-upload.de/23.01.12/fizp4zlhvbad.png > > Um das Durcheinander zu vermeiden, muss ich in Antworten auf Mails > wie Deine, in den zitierten Text nachträglich Zeilenumbrüche einfügen. > > Gruß > > Stefan > > > -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert