Hallo Klaus, @ll

Am 20.01.2012 16:04, schrieb KaBeOs1:
Hallo an Alle und Mitleser,

das ist >kein< Mac- Problem.

da wäre ich mir nicht so sicher - bisher können wir das nicht ausschließen

Aus dem Originalkatalog MaWa habe ich 2 Bilder und einige Zeilen in ein
Calc-Datenblatt kopiert.
Dazu über "Zellen verbinden" die Bildgrösse vorgegeben.
a.) Ankerpunkt ist in der Zelle für das Bild.
b.) Bildansicht m.E. richtig
Meine Originaltabelle habe ich an Franziska Privat übersandt.
Wäre interessant zu wissen/erfahren, ob die Darstellung dort ok ist . . .

Mit *zwei* Bildern und *einigen* Zeilen wird es auch bei Franziska wahrscheinlich okay sein. Aber die Originaltabelle hat über 2000 Zeilen und ich weiß nicht wie viele Bilder. Nach meiner Einschätzung hat das mit dem Problem zu tun. Ich kenne das von anderen großen Tabellen: je größer, desto mehr Schwierigkeiten mit der Formatierung, zumal, wenn wie in diesem Fall, die Formatierung umfangreich und wichtig ist.

Schönen Abend
        Irmhild


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an