Hallo,

am 11.12.2011 um 13:08 Uhr schrieb Micha Kuehn:

> ich versuche mich nun an einem eigenen Diagramm, ähnlich zu dem von 
> Karl-Heinrich.
> Mein Entwurf findet sich jetzt hier: 
> www.bm-kuehn.de/temp/bewertungsbogen-kuehn.ods.
> 
> Das aktuelle Problem: Ich möchte, dass der Datenbereich sich der 
> Gesamtpunktzahl automatisch anpasst. Wenn es 100 Gesamtpunkte gibt, soll 
> der Bereich bis Zeile 201 gehen, bei 50 Punkten bis 101 usw. Also immer 
> soweit, wie in Spalte I Werte vorkommen.
> 
> Ich möchte nicht jedes Mal den Datenbereich des Diagramms von Hand 
> anpassen müssen. Geht das?

Ich weiß nicht, ob es in LO (vielleicht inzwischen auch schon) geht,
daher vielleicht nur als Hinweis zum Selber-Ausprobieren: In Excel
konnte man dies über die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN [1] erreichen,
indem man diese einem Zellnamen zugewiesen hat und dem Datenbereich
dann diesen Zellnamen.

Ich fürchte allerdings, dass das in LO (noch) nicht geht.

> Michael

 .... und tschüss

            Franklin

[1] Bei einer probehalber mal in LO geöffneten alten Excel-Datei wurde
aus der BEREICH.VERSCHIEBEN-Formel im Namen z.B. folgendes:

VERSCHIEBUNG($BENZ2008.$I$3;0;0;(ANZAHL($BENZ2008.$I$3:$I$126)+0);1)

Du siehst, dass ich hier den benötigten Teil der Zeilen über die
Funktion ANZAHL dynamisch ermittelt habe. Ob es dann auch so für die
Graphik funktioniert, konnte ich jetzt aber nicht auf die Schnelle testen.





-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an