Hallo Peter, > > Danke für deinen Hinweis. Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen: > Grafik Cache für LO 200 MB. Pro Objekt 100 MB. Anzahl der Objekte 200. > Nach einem zusätzlichen Arbeitsblatt ist nach dem Abspeichern die > Zeichnung wieder weg gewesen > und der Text "Grafik nicht darstellbar" wurde wieder angezeigt. > Nach dem Schliessen der Datei und wieder öffnen, war das Bild wieder da. > Ich kann das nicht nachvollziehen.
Eigentlich müsstest Du ja (bei 8GB) jede Menge freien Speichers haben. Wie groß ist denn die Auslastung, wie groß sind die *.jpg-Dateien. Als Erklärung kommt für mich nur etwas in Richtung Speicher in Betracht; mit der Anzahl kann das nichts zu tun haben. In Zeiten von OpenOffice 1 habe ich durch SchülerInnen schließlich auf Rechnern mit Win98 und 64 MB Arbeitsspeicher auch eine Abschlusszeitung mit lauter Passfotos und einigen zusätzlichen Fotos (Umfang über 100 Seiten) erstellen können. Die Bilder haben wir damals allerdings nach Schwarz-Weiß umgewandelt und auf 150 dpi hin in das Dokument eingelesen. Was sicher eine Bremse sein kann ist die Neuberechnung von Bildern, die nicht in Originalgröße dargestellt werden sondern vielleicht eigentlich wesentlich größer sind. Gruß Robert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert