Hallo Regina, Danke für die Erklärungen. Wenn ich eine Datei unter LO als .xls speichere und sie in Excel öffne erhalte ich folgende Fehlermeldung: Dateifehler: Daten sind möglicherweise verloren gegangen. Zwar werden die Formeln richtig angezeigt, aber die Fehlermeldung ist halt nervig. Mir persönlich ist es vollkommen egal, wer schuld daran hat. Es wäre halt schön, wenn ein Austausch zwischen beiden Office Programmen reibungslos funktionieren würde. VG Jens
Am 19.11.2011 um 19:11 schrieb "Regina Henschel" <rb.hensc...@t-online.de>: > Hallo Jens, > > Jens . schrieb: >> Hallo! Ich habe folgenden sehr schwerwiegenden Bug >> gemeldet:https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=42906 Leider >> hat das anscheinend niemand überprüft. Bitte freundlichst um >> Überprüfung/Reproduktion und baldiges Bugfix. So ist leider mit der >> 3.4 Version im Austausch mit Microsoft Office 2010 Dateien nicht zu >> arbeiten! >> > > Das mit "unreadable" content ist aus Excels Sicht schon richtig, denn Excel > stellt "extended" Inhalte fest. Excel kann überhaupt kein ODF1.2 verarbeiten. > Also wenn schon ods, dann musst du LibreOffice auf ODF1.1 einstellen. Es ist > also kein Mangel in LibreOffice sondern ein Mangel in Excel. Oder du lässt > die Datei in Excel "reparieren". > > Aber bei der Tabellenkalkulation ist beim ods-Format sowieso kein > vernünftiger Austausch möglich, weil Microsoft in seinem ods-Format einen > eigenen Namespace für Funktionen benutzt. Bekommt Excel ein ods-Dokument das > nicht diesen Microsoft-Namespace benutzt sondern den im Standard als default > vorgesehenen Namespace, werden nur die angezeigten Zellinhalte übernommen, > aber nicht die Formeln. Wenn dein Partner etwas ändert und das Dokument dann > speichert, sind alle Formeln verloren. > > Warum muss dein Partner Excel für das ods-Format benutzen? LibreOffice läuft > auch ohne Systemintegration einfach aus einem Ordner heraus; also auspacken > und loslegen. > Wenn er tatsächlich Excel nehmen muss, dann solltet ihr xls-Format benutzen. > > Wie wär's mit einem Feature-Wunsch an Microsoft? ;) > > Mit freundlichen Grüßen > Regina > > > > > > -- > Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org > Probleme? > http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ > Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de > Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ > Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert