Hallo Boris, > Hallo, > > Am 15.11.2011 16:49, schrieb Boris Kirkorowicz: > > Am 15.11.2011 16:22, schrieb Michael Kuehn: > >> eine Problemdatei irgendwo im Netz zum Download bereitstellen, > >> damit wir das ausprobieren können. > > Das muss ich erst anfertigen. > > jetzt habe ich sie fertig. Ich habe einfach die Datei, die mich heute > verdross, von den Daten befreit und hier abgelegt: > ftp://ftp.snafu.de/pub/transfer/Formelanzeigen/Formelanzeigen.ods > > In Zelle C1006 (die aktuelle Zelle) ist das Ergebnis meines Versuches.
Schau dir mal z.B. die Zelle C1005 an: Wenn du dir das Zellformat anschaust, wirst du feststellen, dass dies auf "Text" steht. Wenn du nun die Formel bearbeitest, wird dies so behandelt, als ob du in diese Zelle einen neuen Inhalt eintippst, der gemäß der Formateinstellung als Text zu interpretieren ist. So wird aus deiner Formel nun ein Text... Ändere das Vorgabeformat von C1006 einfach wieder auf "Standard" und rufe die Zelle mal mit F2 auf. Wenn du nun eine kleine Änderung machst (z.B. Leerzeichen am Ende) und mit "Return" bestätigst, wird der Text wieder zur Formel... Also bei allen Zellen die eine Formel enthalten: Vorsicht mit "Text" als Formatvorgabe ;-) Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / ________________________________/ -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert