Hallo Detlef,
das Problem habe ich auch. Normal der Umweg über
Scan-Programm Canon, abspeichern und in LO öffnen.
Im Hilfemenü habe ich unter LO Writer >Optionen<
folgenden Formulierung gelesen:
>>Bemerkungen für Anwender von Mac OS X: Die
Hilfe erwähnt an mehreren Stellen den Menüpfad
Extras - Optionen.
Ersetzen Sie dies durch LibreOffice -
Eigenschaften auf Ihrem Mac OS X Hauptmenü. Beide
Menüeinträge öffnen den Optionsdialog.<<
Wobei ich nicht weiß, was mit Mac OS X "Hauptmenü"
gemeint ist.
Systemeinstellungen hat keinen Zugriff auf LO,
Hauptmenü ? ?
Gruß Klaus
LO 3.3.4.1 (Build:4.01)
Mac OS X 10.5.8 Leopard
Multifunktion Canon Pixma MP 560
Am 15.11.11 19:00, schrieb Schmidt Detlef:
Ich kann mit LibreOffice / Writer mit dem Menu "Einfügen / Bild / scannen / keine Quelle auswählen,
wenn ich alternativ "anfordern" wähle kommt die Fehlermeldung "Quelle nicht
gesetzt". Ich weiß nicht wie man die Quelle setzt. Kann jemand helfen?
Betriebssystem Mac OS X 7.2, Lion
LibreOffice sowohl 3.3.4 als auch 3.4.4
Scanner: Canon Lide 60
Der Scanner arbeitet mit anderen Programmen (z. B. mit Vorschau) ohne Probleme.
Gruß
Detlef
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert