Hallo Achim,
> 
>> Ich habe ebenfalls eine KDE-Oberfläche (OpenSuSE 11.4 und KDE 4.6.0
>> sowie LibreOffice 3.3.4) und kann das nicht nachvollziehen.
> 
> Es ist nicht das erste Mal das mir KDE abgestürzt ist, nachdem ich in Draw 
> die %-Ansicht kurzfristig ein paar Mal verstellt habe. Bei den vielen anderen 
> Programmen pasiert mir das nicht, deshalb bin ich mir ziemlich sicher das es 
> LO sein muss. Das ist der Grund warum ich gefrustet den Vergleich zu Win98 
> zog.
> 
> Weil außer Dir niemand darauf reagiert, vermute ich, dass Du nicht der 
> einzigste bist der das nicht nachvollziehen kann. Eigentlich ist das doch 
> positiv und motiviert mich zu den Mühen  auf  11.4 (bzw. 12.1) und 
> LibreOffice 3.3.4 umzusteigen.
> 
Na ja, so lange hast Du es ja auch noch nicht gepostet. Wenn Du außerdem
die 3.3.1 hattest würde ich zuerst einmal eine aktuellere Version (3.3.4
oder 3.4.4) herunterladen und testen - vielleicht einfach unter einem
neuen Usernamen mit neuem KDE.

Auch bei OpenSuSE würde ich vor dem Schritt nur brandneuen Version erst
einmal ein paar Tage ins Land ziehen lassen, damit eventuelle besondere
Startschwierigkeiten bereits aufgefallen und mit Patches behoben wurden.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an