Liebe Regina!

Am 21.10.2011 um 21:38 Uhr schrieb Regina Henschel:
> ich habe diesen Drucker nicht, aber vielleicht helfen dir auch
> allgemeine Hinweise. Wichtig ist, dass du bei dem folgenden in genau
> dieser Reihenfolge vorgehst.
> 
> 1. Stelle unter Format -> Seite die Abmessenungen des Dokuments ein.
> 2. Rufe den Druckdialog nicht über die Schaltfläche auf, sondern
> über Datei -> Drucken.
> 3. Kontolliere genau, welche Abmessungen am Rand der Vorschau
> angezeigt werden. Wenn die Vorschau nicht richtig ist, dann braucht
> du Schritt 4.

Vorschau, pdf-Export usw. sind richtig auf DinA4 quer.

> 4. Gehe von der ersten Seite des Druckdialogs aus in den
> Eigenschaften-Dialog des Druckers. Stelle dort die Abmessungen des
> eingelegten Papiers ein und stelle dort die Ausrichtung auf quer.
> Das Papier wird aber immer hochkant eingelegt.

Klar, geht bei diesem Drucker auch nicht anders.

> 5. Kontrolliere nochmals die Abmessungen am Rand der Vorschau.
> Eventuell musst du von 'Alle' auf 'Seite-von-bis' vor und
> zurückschalten um die Anzeige zu aktualisieren.
> 6. Drucken.
> 
> Wenn es dann nicht geht, musst du bei Linux-Kennern nachfragen.
> Eventuell muss man die Einstellungen des Druckers in dem
> Betriebssystem-eigenen Dialog nachregulieren. Bei mir (Windows7)
> fehlte z.B. der eigentlich vorhandene Duplexdruck, weil er dort
> ausgeschaltet war. Vielleicht ist dort aus Versehen eingeschaltet,
> dass es ein DINA3-Drucker ist?

Nur DinA4-Druck. Andere Formate sind nicht eingestellt.

Wie gesagt, nach meiner Logik sollte es auch mit LibO-3.3
nicht funktionieren, wenn es Einstellung innerhalb der
Betriebssystemebene sein sollten.

Vielen Dank fürs Mitdenken!

Viele Grüße
Peter




-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an