Am 12.10.2011 16:44, schrieb Josef Goebels:
Am 12.10.2011 15:14, schrieb Ulrich Karim:
Hallo,
Josef Goebels<josef_goebels<at> web.de> writes:
Benutzt wird die Version LibreOffice 3.4.2 000340 m1 (Build:
1206). Aus der Vorgängerversion bestehen bei mir einige, mit dem
Assistenten, selbst erstellte Briefvorlagen. Nunhabeich mit der neuen
Version eine dieser Briefvorlagen aufgerufen, leider lässt sich die
Schreibmarke nicht mehr in das Adressfeld setzen. Die Schreibmarke
bleibt immer ausserhalb des Rahmens.
Hast du vielleicht in den Eigenschaften des Rahmens
(re-Klick -- Rahmen) im Reiter Zusätze den Haken bei Schützen-Inhalt?
Gruß
Ulrich
Hallo Ulrich,
ich bin so vorgegangen wie Du empfohlen hast. Unter Zusätze gibt es
drei Bereiche: Im oberen Bereich sind aufgeführt: Name, Vorgänger,
Nachfolger, gefolgt von Schützen, dort sind alle Boxen nicht abgehakt.
Der Dritte Bereich :Eigenschaften, dort ist nur ein Häkchen bei
Drucken. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit? Es verwundert mich
allerdings, dass diese Vorlagen mit der Vorversion funktionierten und
auch mitgelieferte Vorlagen unter dem gleichen Mangel leiden.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich mit Linux arbeite.
Gruß Josef
Hallo Ulrich Karim,
man sollte wenn schon Hilfestellung den gesamten Händlingspfad angeben.
Wird vielleicht gemeint:
Im Dokument :
1. Auf Rahmen rechts klicken
2. Im Rahmen rechts klicken
3. Pd.-Menü: Rahmen links klicken
4. L-Reiter Zusätze : Schützen : 3x Kontrolle : Inhalt; Position; Größe
Eigenschaften : 2x Kontrolle :
Editierbar in . . . . ; Drucken : Haken
Ich hätte es auch gerne gewußt.
MfG!
JoLa
--
Jost Lange, Dipl.-Ing.
Dozent f. Gebäude-Technik AD
Lektor f. EDV-Anwendungen
59075 Hamm/Westf., Eschstr. 1b
R + F: 02381 - 72838
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert