Hallo Kai, > wir haben ein Problem, dass LibreOffice 3.4 einige .doc (und nur > bei .doc) Dateien immer schreigeschützt öffnet. ...
> Es sind einfache .doc-Dateien (die mit M$ Word erstellt wurden). > > Kann man da etwas machen? Hat jemand Tipps? Ich denke da immer erst an zwei Möglichkeiten: 1. (erst gestern wieder erlebt) Die Datei ist Email-Anhang: Wenn man einen Emailanhang öffnet, so wird dieser immer schreibgeschützt. Wäre es anders, so würde man die Email quasi nachträglich bearbeiten, also "fälschen" können. Dateien, die als Email-Anhang eintrudeln, als erst lokal abspeichern. 2. Fehlende/Unpassende Rechte/Attribute: Die Datei könnte explizit schreibgeschützt sein. Als ich noch Windows verwendet habe, hatte ich das Spielchen beim Import von CD: Da die Dateien auf der CD zwangsläufig schreibgeschützt sind, wurden sie beim Importieren auf die Festplatte ebenfalls mit Schreibschutz versehen. Du kannst nachschauen, indem du mit einem Rechtsklick auf die Datei deren Eingenschaften anzeigen lässt. Für schreibgeschützt gibt es einen eigenen Haken. Es kann auch sein, dass ein Bearbeiten nur für bestimmte Benutzergruppen zugelassen ist. Einzelheiten dazu findest du im Eigenschafts-Dialog unter "Sicherheit". Du kannst dort versuchen die Gruppe "jeder" hinzuzufügen und dieser Gruppe den Vollzugriff zu erlauben. Sollte das alles nichts bringen, so besteht immer noch die Möglichkeit, dass du die Datei mit "speichern unter" unter einem neuen Namen abspeicherst (und ggf. später das Original löschst). Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / ________________________________/ -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert