Hallo Ede, danke das weiß ich. Ich selbst nutze auch beide Varianten (Stick/PC). Warum kann es gut sein, keine Installation zu haben?
- Das Programm verankert sich nicht im System. - Man kann es ohne Adminrechte auf einem PC nutzen. (Was bei PortableApps inst auch geht) - Es ist einfacher zu verschieben, weil es nicht an feste Pfade gebunden ist. (- Ich bin mir dann ganz sicher, daß es wirklich nichts ins System schreibt bei der Installation.) Um nur ein paar zu nennen. Trotzdem danke, Gruß, Thomas -- --[ Thomas Hofmann, Dorfen, tho...@th-o.de ]-- 2011/9/14 Edgar Kuchelmeister <e...@edgar-kuchelmeister.de>: > Hallo Thomas, > [..] > > Es gibt halt Installation und Installation ;-) > PortableApps macht nichts anderes als die nötigen Verzeichnisse und > die Verknüpfungen dazu anzulegen, sowie alle Dateien zu entpacken. > Eine Programmsuite dieser Größe ist halt nicht nur einfach ein/zwei > Dateien und ein Programmverzeichnis. > > Für mich ist Installation eher eine Systemintegration, wie es > windowsbasierte Programme z. T. eben machen, Registrierung der > Dateien, Informationen in die Registry schreiben etc. > Dieses macht PortableApps eben definitiv nicht. Du kannst als > Installationsziel einen Stick oder ein Verzeichnis auf der Platte > auswählen. > > Gruß > Ede -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert