Hallo Rainer,

Rainer Zube schrieb:
Habe

* Windows XP SP3
* Epson Sylus SX 415
* LibreOffice 3.4.3

Problem

Karteikarten A6 werden nicht bedruckt. Bei Serienbriefeinstellung werden
die entsprechenden Karten unbedruckt ausgeworfen. Über PDF-Creator
funktioniert der Seriendruck. Das Ergebnis lässt sich dann aber nur über
eine PDF-Datei ausdrucken.

Gibt es eine LibreOffice-Lösung ohne den Umweg über PDF?

Drucken auf Sonderformatation ist immer eine anfällige Zusammenarbeit zwischen Drucker, Betriebssystem und LibreOffice. Wenn etwas nicht klappt, solltest du daher zunächst mal Komplexität herausnehmen, sprich drucke zunächst mal keinen Serienbrief sondern ein Einzeldokument.

Hast du einen aktuellen Druckertreiber?

Drucke Sonderformate niemals über den Drucken-Button sondern immer über den Druckendialog.

Wenn gedruckt wird, aber nichts zu sehen ist, deutet dies darauf hin, dass die Position an die LibreOffice das Papier erwartet nicht dort ist, wo das Papier tatsächlich liegt.

Für Sonderformate gibt es je nach Drucker zwei prinzipiell unterschiedliche Ansätze
(1) Stelle überall das Sonderformat ein.
(2) Erstelle ein Sonderformat über Randeinstellungen eines A4-Formats.

Zunächst probiert man natürlich (1).
Was du zunächst kontrollieren solltest:
1. Welches Seitenformat ist in Format -> Seite eingestellt? Ist es ein vordefiniertes oder ein benutzerdefiniertes? Versuchen solltest du es zunächst mit vordefiniertem A6 2. Welches Papierfach ist in Format -> Seite eingestellt? Probiere es mit "Aus Druckereinstellungen". 3. Der Druckdialog hat links eine Vorschau. An den Rändern der Vorschau ist die Papiergröße eingetragen. Stehen dort die richtigen Werte? Wenn nicht, öffne den Eigenschaften-Dialog des Druckers und setze dort das richtige Papierformat. Manche Drucker kennen gar kein A6, dann musst du das Papierformat zunächst beim Drucker definieren. 4. Ist in der Vorschau etwas zu sehen? Wenn nicht kontrolliere rechts, ob die richtigen Seiten eingetragen sind.

Stelle bei deinem Testdokument als Rand das Minimum des Druckers ein, indem du in dem Zahlenfeld jeweils die Taste "Bild nach unten" drückst. Stelle dann einen etwas breitere Umrandung ein. So lassen sich Lageprobleme besser beurteilen.

Melde dich mal, was so bei einem Einzeldokument herauskommt. Wenn dort alles richtig ist, dann liegt der Fehler im Seriendruck. Wenn auch das Einzeldokument falsch ist, dann solltest du Methode (2) probieren.

MfG
Regina






--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an