Ich habe mal so eine *.ods Datei angehängt und diese mal mit OO und mit
LO geöffnet. Diese Ansichten habe ich dann mit dem PDF Drucker gedruckt.
Es handelt sich also um exact die selbe Datei!
Ich kann hier keinen Fehler finden. Vielleicht seht ihr ja mehr.
Michael
Am 17.08.2011 16:53, schrieb Achim Pabel:
Hi Andreas
einen ähnlichen Fehler hatte ich auch vor Wochen gemeldet - der wurde als Bug
behandelt
*** Von: Achim Pabel ***
Datum: 09.05.2011 12:32
=WENN(ANZAHL(Selection_Dia_3_und_1.$C$2:$C$22)>=1;DBAUSZUG(Selection_Dia_3_und_1.$C$1:$D$22;"Verhaltenstendenz";Erfolgsstrategien.H1:H2);"")
Hallo Listlinge,
mit OpenOffice 3.0 funktioniert diese Formel in meiner Tabelle ohne Fehler.
Mit LibreOffice LibreOffice erhalte ich die Meldung in der Zelle "#WERT!"
gibt es dazu noch bereits eine Lösung oder muss ich auf meinen Rechner wieder
OOo 3.0 installieren?
*** Von: Uwe Haas<libreoff...@uhaas.de> ***
Datum: 09.05.2011 16:29
Ich schreibe heute abend einen Bug-Report und gebe Nachricht, sobald er gefixt
ist.
Und wenn ich Michael richtig verstanden habe, dann läuft sein Programm unter OO
fehlerfrei - nicht aber unter LO.
Oder wurde von LO-Team ein Fehler im OO-Code entdeckt der JETZT unter LO
behoben ist und Du deshalb behaupten kannst:
Es handelt sich um den Fehler 519. Zu finden in der LibreOffice Hilfe unter dem
Stichpunkt "Fehlermeldungen, ungültige Bezüge". Es wird also notwendig sein,
die Zellenformatierungen zu überprüfen.
Gruß Achim
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert