Hallo, Fred Ockert schrieb: > Boris Kirkorowicz schrieb: >> auch, so dass es da keine Probleme gibt. Kann jemand detaillierter >> erläutern, was da vor sich geht? > was muss man tun, damit solche "Misslichkeiten" auftreten ?
wenn ich das wüsste, wäre es vermutlich längst erledigt. Darauf zielte ja auch meine Frage: wenn mir bekannt wäre, wie das Öffnen, Sperren, Schließen im Detail ausgeführt wird, könnte ich womöglich darüber nachsinnen. > Hier rennt eigentlich alles auf Samba-Shares und es sind keinerlei > Ärgerleins (wirklich) bekannt. Wenn ich von Windows oder OS/2 (dann OpenOffice 1.2 oder so) aus darauf zugreife, gibt es die Misslichkeit auch nicht, nur wenn ich es von Linux aus per mount.cifs versuche. Das kommt allerdings bei mir nicht soo häufig vor. Gruß Greetings Boris Kirkorowicz -- Falls Ihre E-Mail versehentlich im Spamfilter haengengeblieben zu sein scheint, bitte das Formular unter http://www.kirk.de/mail.shtml nutzen. If your eMail seems to be caught by the SPAM filter by mistake, please use the form at http://www.kirk.de/mail.shtml to drop me a note. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert