Es kann (sollte) kein großes Problem sein - irgendwas hast Du übersehen. Also lass uns zuerst bei den Kleinigkeiten anfangen.
Poste doch mal Deine: * /etc/exports vom NFS-Server * den mount-Befehl mit dem Du Dich auf den Server einklinken willst * die Text-Ausgabe des Befehles mount und davon nur die NFS-Zeile Bedeutet was »» gefreezter FritzBox «« ??? Hast Du die Firmware der Fritzbox ausgetauscht und versucht das zu mounten? Hast Du ein ausschließliches Client - Server Verhältnis, oder bindet der Server von woanders her auch noch mal via NFS etwas ein? ---------------------------------------- > Doch, Schreibrechte sind vorhanden, zumal ich das Dokument z.Bsp. in einem > lokalen VZ bearbeiten und speichern kann, um es dann anschließend mittels > Dateimanager (meist Krusader oder mc) wieder auf das NFS-LW zu kopieren. > > Wie gesagt, nur LO hat das Problem, daß das Dokument Schreibgeschützt werden > soll, weil gesperrt durch "unbekannt" oder beim "speichern unter ..." auf > dieses Laufwerk > > Gruß, Christoph > > ------------------------------------------------------ Am Mittwoch, 27. Juli 2011, 11:52:24 schrieb Christoph: > Am Mittwoch, 27. Juli 2011, 11:39:37 schrieb Achim Pabel: > > > (rw,nfsvers=3,addr=192.168.1.110) ) > > > > Schau mal nach ob Du in dem Verzeichnis(en) x Rechte hast. > ---------------------------------------------------------- -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert