Am 03.07.2011 20:53, schrieb Andreas Mantke:
Hallo,
Am Sonntag, 3. Juli 2011, 20:44:16 schrieb Uwe Haas:
Am 03.07.2011 20:37, schrieb Andreas Mantke:
(...)
Wir brauchen dafür aber noch einige freiwillige Helfer, die Extensions
und Vorlagen mit einem Virenscanner prüfen und testen, in welcher
LibreOffice-Version sie sich installieren lassen. Hierbei handelt sich
sicher um eine nicht sehr schwierige Aufgabe, die von vielen auf dieser
Liste übernommen werden könnte ;-)
Um was für eine Datenmenge handelt es sich?
das hängt davon ab, wieviele Extensions / Vorlagen hochgeladen werden. Ich gehe
davon
aus, dass es zu Anfang wenige sind. Dann werden wahrscheinlich viele ihre
bisher auf
der OOo-Ext-Seite gehosteten Dateien auf die neue Seite hochladen wollen (das
ist
zumindest das Ziel) und danach wird es wieder ruhiger werden.
Ich rechne aber nicht mit unendlichen Datenmengen. Wenn wir 10 Freiwillige
hätten,
sollte es zu schaffen sein. Wenn sich nur wenige Freiwillige finden, wird es
langsamer mit dem Prüfen der Extensions gehen. Die Benutzer von LibreOffice und
seinen Erweiterungen haben es in der Hand, hier das Tempo vorzugeben ;-)
Wie soll das Testprocedere sein?
Wird es einen speziellen "Incomming"-Bereich geben, der noch ungetestete
Extensions enthalten wird?
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert