Hallo Micha,

Am 28.06.2011 um 22:41 schrieb Michael Kürschner:
 
> Wenn Du in deinem Druckertreiber direkt die Duplex-Funktion aktivierst,
> kann Du zum einen über den Menübefehl und über die Schaltfläche in
> diesem Modus drucken.

Das dachte ich mir auch so, jedoch ist dem leider nicht so, da LibreOffice, 
ganz offensichtlich der Meinung ist:
Egal was der User möchte ich wähle einfach mal die Standard Einstellungen aus 
und die sehen kein Dublex vor.
Auf dem Drucker ist im übrigen fest eingestellt "Duplex".
In den Systemeinstellungen unter OSX kann man das leider nicht einstellen. 
Somit ist man auf die Voreinstellungen des Programms angewiesen.


> Noch am Rande:
> In meiner Version 3.3.3.1-1.fc15 unter Linux gibt es einen
> "Eigenschaften" Schaltfläche zu Steuerung des Treibers, welche in deinem
> Screenshot aber fehlt, Höhe dem Label "Details".

Ja habe es mir unter Linux grade mal angeschaut, Du hast recht da gibt es eine 
Schaltfläche Eigenschaften.

Finde es am Rande gesagt, sehr schade das die Version von LInux / Mac  sowie 
Windows sich (wenn auch nur Maginal) leider unterscheiden.

Bin ja nur mal gespannt was ab Juli ist wenn der Lion brüllt.

Also gibt es um mal wieder zurück zum Thema zu kommen offensichtlich keine 
Möglichkeit das fest einzustellen, das LO nicht auf die Standard Einstellungen 
zurück greift.
Glaub werde da mal ein Ticket öffnen, weil das würde mir halt viel Papier 
sparen, wenn ich nicht ständig zwei Seiten aus dem Drucker schieße.

Gruß
Hans
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an