Hallo Achim,

wenn ich Dein Anliegen recht verstanden habe, ist ein Globaldokument 
eigentlich nicht zwingend.

Kommt natürlich auf die Größe des gesamten Dokuments an; das GD erlaubt es 
halt, die Teile für sich zu bearbeiten.

Am Friday 24 June 2011 14:17:25 schrieb Achim Pabel:

> /* Kapitel 13 Arbeiten mit Globaldokumenten habe ich gelesen. Hier hat mir
> der Satz: "Die Formatvorlage im Globaldokument hat Vorrang vor der des
> Unterdokuments" am besten gefallen */

Vorsicht! die Formatvorlagen müssen in einer einzigen Dokumentvorlage 
gespeichert sein.

>
> Aus anderen Dateien anderer Applicationen werden ASCII-Textinhalte
> herauskopiert und in verschiedenen Dateinamen.txt abgespeichert.
>
> LibreOffice soll nun diese vielen Dateien einlesen und ein Dokument daraus
> erstellen. Für mein Verständnis bietet sich hier "eigentlich" ein
> Globaldokument an.

Wenn das ganze nicht unhandlich groß wird; genügt ein einfaches Dokument.

Bin zwar Alles andere als ein Experte; schlage Dir aber vor:

a) Eine Dokumentvorlage erstellen und in dieser a l l e Formatvorlagen 
festlegen die insgesamt in dem Dokument gebraucht werden.
 
b) die einzufügenden Texte markieren (-> Zwischenablage) und mit <Bearbeiten>, 
<Inhalte einfügen> in das Dokument importieren. Als Format 
unbedingt "unformatierter Text" wählen. Diese Teile können dann mit den 
Formatvorlagen der Dokumentvorlage formatiert werden.

> ABER: Die Texte kann ich im Globaldokument nachträglich 
> nicht formatieren. Sie sind schreibgeschützt. An dieser Stelle hätte mich
> mir gewünscht, dass ich die Texte formatieren kann, auch wenn diese mit
> jeder Aktualliesierung verloren gehen (Siehe NS: Hinweis...)

Deshalb nimm ein normales Dokument, falls Dein Werk nicht zu groß wird.

Falls Globaldokument, kannst Du die Formatierung in den Einzeldokumenten 
erledigen, die allesamt auch aus der anfangs erstellten Dokumentvorlage 
erzeugt werden müssen.

> Und jetzt meine Frage:
> Wie bekomme ich ein Formatiertes Dokument hin, dessen Quellen
> ASCII-Text-Files sind?

Ich hoffe dies hier hilft Dir

Grüße

Hans
-- 
Hans Ch. Gossel
Stollberg 2
35457 Lollar-Salzböden
Fon 06406-74135
My PC is Gates-free!
Debian GNU/Linux, von Freien für Freie

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an