Am 13.06.2011 13:42 schrieb Manfred J. Krause:

>> Hallo Manfred, Ich habe jetzt mit den neuen Profil ge mach und es hat
>> zumindest für Englisch zum großen Teil (paar Exoten Englisch hatte nicht
>> gefunden)und Französische geklappt,
>> spanisch nicht aber das ich brauche auch gar nicht und dann ganz an
>> andern Sprache die jetzt libreoffic wohl könnte, tibetisch und Zulu.:)
> 
> Das sieht zunächst mal gut aus.
> (Ja, bei einer Standard-Installation auf Windows werden jede Menge
> Wörterbücher mitinstalliert. Die kannst du für einzelne Sprachen
> deaktivieren, indem du die Häkchen im Fenster 'Module bearbeiten'
> rausnimmst, oder du wählst sie bereits bei einer 'Benutzterdefinierten
> Installation' ab.)
ja das habe einer auch früheren Installation auch gemacht bei bei
jetzigen war ich zu faul und es stört mich nicht wenn die Extention
Manager sind. Den rufe ich eher selten auf.
> Wenn ich dich richtig verstehe, hast du jetzt also dieses
> vorangestellte ABC-Symbol für alle Sprachen, die du benötigst?
> Dann sollte die Wortergänzung (Wortliste, Wortvorschlag) für diese
> Sprachen nun auch funktionieren.
> 
> Mich würde noch interessieren, ob die Wortergänzung mit dem neuen
> Benutzerprofil auf Anhieb funktioniert (oder muss immer noch
> deaktiviert/aktiviert werden um sie "anzuwerfen").
nein ist nicht mehr nötig. Das klappt jetzt wie bei deutsch

> Zum neuen Benutzerprofil (...\LibreOffice\3\user\...)
> Es kann sein, dass du nun die Standard-Einstellungen unter 'Extras >
> Optionen' wieder an deine vorherigen individuellen Einstellungen
> anpassen musst (wichtige Änderungen auf jeden Fall kontrollieren).
> 
> Folgende persönliche Änderungen/Ergänzungen kannst du
> wiederherstellen, indem du die entsprechenden Ordner aus 'user_alt' in
> das neue Verzeichnis 'user' kopierst:
> 
> - 'autocorr': eigene/geänderte Wortersetzungen der AutoKorrektur
> - 'autotext': eigene AutoText-Einträge
> - 'soffice.cfg': (Unterordner von 'config') eigene/geänderte Menü- und
> Symbolleisten-Einträge.
> - 'template': eigene Dokumentvorlagen
> - 'wordbook': eigene Benutzer-Wörterbücher
> 
> Extensions/Erweiterungen (.oxt - Ordner 'uno_packages') sollten neu
> installiert werden.
meine einges Wörterbuch habe mir hergezogenen wobei natürlich schöner
fände wenn nicht mehr brauchte weil die meisten Wörter auch deutschen
Wörterbuch stehe würden.
Wobei ich wohl sehr kreative bin was zusammengesetzte Hauptwörter
betrifft. :)
Die einzige Frage die ich noch ist wie kann ich verhindern das noch mal
passiert, bei den nächsten Versionen?
Vielen danke Manfred
Andreas Braess


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an