Hallo,
ich schreibe hin und wieder kleine Java-Programme die OO benutzen, um
odt-Dateien zu erzeugen.
Bisher habe ich immer "Nice Office Access" dazu benutzt.
Leider scheint es viele Schwierigkeiten zwischen "Nice Office Access"
und LibreOffice zu geben.
Die Zukunft von "Nice Office Access" ist momentan auch ungewiss.
Deswegen meine Frage:
Gibt es Programmierbeispiele, wie man LibreOffice direkt mit
Java-Applikationen (also keine Makros!!) "fernsteuern" kann?
Für mich ist es absolut wichtig mathematische Formel-Objekte in den
Texten verankern zu können.
Wenn es dazu auch Codebeispiele gäbe, wäre das wunderbar.
Bisher mache ich das so:
XTextContent embeddedObject = (XTextContent)
UnoRuntime.queryInterface(XTextContent.class,
xMultiServiceFactory.createInstance("com.sun.star.text.TextEmbeddedObject"));
XPropertySet props = (XPropertySet)
UnoRuntime.queryInterface(XPropertySet.class, embeddedObject);
//this CLSID stands for a formula object and makes the embeddedObject to
a formula
//I did not find informations in the OO-API :-(
props.setPropertyValue("CLSID", "078B7ABA-54FC-457F-8551-6147e776a997");
props.setPropertyValue("AnchorType", TextContentAnchorType.AS_CHARACTER);
Vielen Dank!
Beste Grüße
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert