Hallo Uwe, bist du inzwischen schon dazugekommen LibrO 3.4 bei euch zu verteilen? Viele Grüße Gerd
________________________________ Von: DVT130, Gerd Klinck Gesendet: Do 02.06.2011 08:04 An: users@de.libreoffice.org Betreff: AW: [de-users] Standardpfade vorgeben Hallo Uwe, da bin ich wirklich mal gespannt ;-) Du kannst diese Adresse verwenden! Viele Grüße und noch einen schönen Feiertag Gerd ________________________________ Von: Uwe Haas [mailto:libreoff...@uhaas.de] Gesendet: Mi 01.06.2011 20:55 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Standardpfade vorgeben Am 01.06.2011 20:27, schrieb g.kli...@kvbw.de: > Wir haben Windows XP Clients mit entsprechenden GPO-Hotfix um R2 Policy's > auszuführen und Windows 7 Clients mit X86 u. X64. > Die AD wird ausschließlich mit R2 DC's betrieben. > Mir ist schon klar, dass über GPO's diese XCU-Datei verteilt werden kann und > auch so, dass sie z. B. nur 1x kopiert wird. Allerdings weiß ich eben nicht, > ob das der richtige Weg ist. In meiner XCU von meinem Testuser stehen eben > auch Werte, die auf diesen User verweisen drin. > > Gibt es nicht eine Möglichkeit das Installationspaket so anzupassen, dass > diese registrymodifications.xcu gleich mit den richtigen Werten beim ersten > Start im Benutzerprofil angelegt wird? Ich werde das für das Rollout von LibrO 3.4 in unserem Unternehmen (ein Softwarehaus) lösen und die Lösung dann dem kommunalverband kostenfrei zur Verfügung stellen. Kann dafür die Absendemailadresse als Empfängeradresse genutzt werden. Wenn nicht, mir bitte eine direkte Mail mit der korrekten Mailadresse senden. Gruß aus Hessen Uwe > ________________________________ > > Von: Uwe Haas [mailto:libreoff...@uhaas.de] > Gesendet: Mi 01.06.2011 15:18 > An: users@de.libreoffice.org > Betreff: Re: [de-users] Standardpfade vorgeben > > > > Am 01.06.2011 15:06, schrieb g.kli...@kvbw.de: >> Hallo Uwe, >> >> wir haben Windows 7 mit 64Bit im Einsatz. > Zusammen mit Windows 2008 R2? >> ________________________________ >> >> Von: Uwe Haas [mailto:libreoff...@uhaas.de] >> Gesendet: Mi 01.06.2011 14:56 >> An: users@de.libreoffice.org >> Betreff: Re: [de-users] Standardpfade vorgeben >> >> >> >> Am 01.06.2011 14:37, schrieb g.kli...@kvbw.de: >>> Hallo, >>> >>> ich möchte für LibreOffice unter Optionen/Pfade für AutoText eine Vorgabe >>> auf ein Serverlaufwerk machen. >>> Das heißt, dass die Benutzer beim ersten Starten den neuen Pfad für >>> AutoText direkt unter Pfade im Profil stehen haben. >>> >>> >>> In den Benutzerprofilen stehen die Pfade in der Datei >>> registrymodifications.xcu! >>> Ist es möglich diese Datei schon gleich beim ersten Start mit unseren >>> eigenen Pfaden anlegen zu lassen? >>> >>> Ich möchte, wenn möglich nicht über Script die registrymodifications.xcu in >>> jedes Profil kopieren, da dann ggf. Einstellungen von Benutzern >>> überschrieben werden! >>> >>> Gruß >>> >>> Gerd >> Welches Betriebssystem? -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert