Hallo, Alex! Am 08.06.2011 16:44, schrieb Alex Brauch:
ich würde mich gerne bei eurem Projekt beteiligen. Ich habe zwar keinerlei Programmierkentnisse, aber ihr habt ja geschrieben, dass ihr auch auf anderen Gebieten Unterstützung benötigt. Da mir LibreOffice sehr gut gefällt, möchte ich bei der Verbesserung bzw. der Verbreitung oder ähnlichem gerne mithelfen. Da ich nicht wusste, wie ich mich dazu anmelden kann, habe ich mich an diese Mailing-Liste gewandt.
Erst einmal herzlich willkommen und danke für dein Angebot zur Mitarbeit. Hier auf der [user]-Liste werden vor allem Fragen von Anwenden beantwortet, die Hilfe benötigen. Wenn du dich ein bisschen mit LibreOffice (oder OpenOffice.org) auskennst, wovon ich einfach mal ausgehe, sonst hättest du dich hier nicht freiwillig gemeldet, dann bist du auf dieser Liste schon mal richtig und deine Hilfe gern gesehen. Tatsächlich läuft die Koordinierung der meisten Arbeit über die deutsche [discuss]-Liste, die [user]-Liste ist eher wenig frequentiert. Ich würde dir deshalb empfehlen, die [discuss]-Liste ebenfalls zu abonnieren und einfach eine Zeit lang mitzulesen. Das ist die beste Möglichkeit, in das Projekt hineinzufinden, die Leute und unsere Arbeitsweise kennenzulernen. Irgendwann juckt es dich dann unter den Fingern, deine Meinung zu äußern und ab dann bist du bereits mitten drin im Projekt. Für weitere Informationen stöbre auch mal im Wiki [1] ein bisschen, insbesondere die Seite zur Mitarbeit [2] ist ein guter Ausgangspunkt, um sich zu informieren, wie man am besten mitmachen kann. [1] http://wiki.documentfoundation.org/Main_Page/de [2] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Mitarbeit Gruß, Christian. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert