Am Mon, 30 May 2011 21:36:52 +0200
schrieb Detlef Nannen <d.nan...@gmx.net>:

> Hallo Jochen,
> 
> Am 30.05.2011 21:16, schrieb Jochen georges:
> 
> >>    (F4 drücken).
> > Wie mach ich den Datanbankbrowser denn heutzutage auf? F4
> > funktioniert nicht.
 
> Also, hier geht es unter Windows XP, Vista und 7. Ob das unter Deinem 
> Ubuntu geht kann ich Dir leider nicht sagen. Alternativ geht es 
> vielleicht über das Menü Ansicht - Datenquellen.

Unter Ubuntu 10.04 geht es ebenfalls mit F4. Zumindest mit OOo 3.1 und
LO 3.3

Gruß,
Michael


-- 
    ____        
   / / / / /__/      Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 ________________________________/


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an