Am Freitag, den 20.05.2011, 11:53 +0200 schrieb Regina Henschel: > Unter Windows werden die Einstellungen des Betriebssystems benutzt. Du > müsstest die Schriftgröße also dort ändern.
Hallo Regina, ich arbeite zum Glück in einer M$ freien Umgebung, aber du hast natürlich recht, das man über die System-Schriftgröße auch diese Reiter beeinflussen kann. Jedoch ist dieser Weg nicht der für mich machbare, da ich mir damit das Gesamtbild meines Desktops verändere, obwohl ich "nur" größere Reiter haben möchte. Am Freitag, den 20.05.2011, 10:00 +0200 schrieb Irmhild Rogalla: > Die erste Möglichkeit die mir dazu einfällt: eine etwas längere > Benennung -> sorgt automatisch dafür, dass der Reiter breiter wird. > Damit Du dann noch mehr als ein Tabellenblatt angezeigt bekommst, kannst > Du die horizontale Scroll-Leiste insgesamt verkleinern (Anfasser für die > Maus). Hallo Irmhild, die Benennung und das Aufziehen der Scrollleiste mit der Maus habe ich schon als eine Möglichkeit ins Auge gefasst, jedoch ändert es nichts an der Schriftgröße (Höhe) der Reiter und der Buttons zum blättern. Gibt es eventuell noch eine weitere Möglichkeit? Am Freitag, den 20.05.2011, 12:16 +0200 schrieb Rainer Bielefeld: > oder leidest Du unter diesem > <https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=36772> > Bug? > > Wenn Du zu Deinen Fragen Informationen zu deiner LibO-Version und > deinem Betriebssystem liefern würdest wär' manches einfacher. Hallo Reiner, du hast natürlich recht, die Angaben hätten es erleichtert, denn es scheint tatsächlich der Bug zu sein. Auf die Idee wäre ich nicht gekommen, daher habe ich nach Einstellmöglichkeiten im Programm gesucht. Hier die Angaben: Ubuntu 10.4 und Libreoffice 3.3.2 Mit freundlichem Gruß Mario Eberlein -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert