Hi, Am 28.04.2011 23:39, schrieb Ian van Broesel: > Hallo Werner, > > ich habe das gleiche Problem mit Ubuntu 10.10, Thunderbird 3.1.8, > LibreOffice 3.3.2, und sdbc postgre 1:0.7.6+LibO3.3.2-1 > > bei mir wird Thunderbird nicht zur Auswahl angeboten.
AFAIK wird dies von der Vanilla-Version unterstützt. Der geneigte Ubuntu User soll wohl in erster Linie Evolution nutzen. Gruß > -------- Original-Nachricht -------- > Betreff: [de-users] Thunderbird Adressbuch > Von: Werner Sattler <fo...@werner-sattler.eu> > An: Libreoffice Hilfe <users@de.libreoffice.org> > Datum: Do 28 Apr 2011 13:27:03 CET > >> Hallo an alle >> Warum kann ich das Thunderbird Adressbuch unter Assistenten nicht >> auswählen? >> es fehlt der SDBC Treiber? >> Ubuntu 10.04 >> 3.2 Paketverwaltung: nein >> 3.3 manuell installiert: ja ,über PPA installiert: nein >> 3.4 manuell installiert: nein , unter Assistenten kann man >> Thunderbird anwählen aber nicht auswählen >> Ubuntu 11.04 >> 3.3 vorinstalliert: nein >> 3.4 manuell installiert: nein , unter Assistenten kann man >> Thunderbird anwählen aber nicht auswählen >> Grund: Serienbrief bzw. über F4 übernahme der Adresse in >> Adressbuchfelder > > -- PGP Schlüssel: 311D1055 http://keyserver.pgp.com -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert