Ich habe ein Writer-Dokument, das ein paar Seiten englischen Text, neben
Grafiken enthält.
Die Sprache steht auf Deutsch, ist also unpassend. Mit Hilfe von "Extras
Sprache für den Absatz" kann ich einen einzelnen Absatz problemlos auf
Englisch umstellen.
Wenn ich jedoch mit "Extras Sprache für den gesamten Text" Englisch
auswähle klappt das nicht.
Muss ich nun wirklich jeden der vielen Absätze einzeln auswählen und
einzeln ändern? Oder gibt es einen Workaround wenn es schon nicht so
läuft wie erwartet?
Hallo Matthias,
Vielleicht kann ich Dir helfen?
Habe bisher viel mit OOo gearbeitet, aber ich denke in Libre ist das genauso
Gehe mit dem Cursor in den ersten Absatz - irgendwo rein
dann F11
jetzt die Formatvorlage auswählen (ist schon angewählt)
Rechtsklick ändern der Formatvorlage
Reiter Schrift hier die Sprache ändern.
Durch das ändern der Formatvorlage werden alle Absätze mit der gleichen
Formatvorlage geändert.
Wenn Du mehrsprachig in einem Dokument arbeitest kannst Du dir so auch
selbst
Formatvorlagen mit der entsprechenden Sprache anlegen und diese dann mit dem
Hinweise auf die Sprache benennen ...
z.B. Textkörper_DE ; Textkörper_US; Textkörper_SE usw
dann ist die Rechtschreibkontrolle innerhalb einer Doku recht einfach in den
Griff zu bekommen.
Grüßle Karl
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert