Ich habe mich dran gesetzt und alles, was notwendig ist, um den Schritt von der internen zur externen Datenbank verlustfrei zu bestehen, in Text und Bild zusammengefasst.
Folgendes wird beschrieben: Datenbankreparatur von der internen zur externen HSQLDB (einfach) von der internen zur externen Server-HSQLDB Schreiben in die externe Datenbank Nutzung des Autoinkrementwertes. Die Anleitung habe ich unter http://robert.familiegrosskopf.de im Menüpunkt OOo - HSQLDB kurz angerissen und zum Download gestellt. Was leider weder in OOo 3.1.1 noch in LibreOffice funktioniert ist die Gründung von Tabellen mit Autoinkrement-Werten über die grafische Benutzeroberfläche. Hier wird leider der Code falsch umgesetzt (ein "NOT NULL" wird an falscher Stelle eingeschoben), so dass der entsprechend generierte SQL-Befehl für die externe HSQLDB nicht lesbar ist. Gruß Robert -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert