Am 28.01.2011 22:42, schrieb Christian Kühl:
Hallo, Alexander!
Für weiche Zeilenumbrüche gibst du "\n" ein, für harte Zeilenumbrüche
musst du "$" eingeben (jeweils ohne Anführungszeichen).
Gruß,
Christian.
Danke noch mal an alle die hierbei geholfen haben
Leider gibt es ein gravierendes Proberlem:
LO sieht es NICHT vor, dass ich über "Suchen & Ersetzen" aus einem
Absatzumbruch/Zeilenumbruch (Enter)
einen (bedingten) Zeilenumbruch mache (den Umschalt+Enter) => *nur der
umgekehrte Fall ist vorgesehen und möglich!!!*
Glücklicherweise können wie das Thema trotzdem abschließen:
Der Hilfe Index hat unter "Absatz > Enfernen" den Text
" Entfernen von Zeilenumbrüchen"
Die Lösung ist also: LibreOffice macht das über die AUTOKORREKTUR-Funkion!
(Und zwar genau das was ich will ... sogar noch schneller)
Wunsch/Tipp eines "Neueinsteigers-Hilflosen"
*Kann ein Hinweis in den Hilfetext bei "Liste der regulären Ausdrücke"
aufgenommen werden ...*
(hier)
\n
Steht für einen mit Umschalt+Eingabetaste eingefügten Zeilenumbruch. Sie
tauschen Zeilenumbrüche gegen Absatzumbrüche aus, indem Sie *\n* in die
Felder *Suchen nach* und *Ersetzen durch* eingeben und dann einen
Suchen/Ersetzen-Vorgang ausführen.
\n steht im Feld *Suchen nach* für einen Zeilenumbruch, der mit der
Tastenkombination Umschalt+Eingabe eingegeben wurde.
\n steht im Textfeld *Ersetzen durch* für einen mit der Eingabetaste
eingegebenen Absatzumbruch.
*... der soviel sagt wie "/Wenn sie aus einem Absatzumbruch einen
Zeilenumbruch machen wollen
sehen sie in "Entfernen von Zeilenumbrüchen" nach/"*
Könnte dem nächsten Noobie Frust sparen ... :-)
DANKE NOCHMAL FÜR DIE HILFE UND WEITERHIN VIEL SPASS
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert