Hallo Jürgen,
Juergen schrieb:
irgendwo/wie mache ich bei der Installation von LibreOffice etwas
falsch, denn so wie es bei mir ausschaut, "übernimmt" LibreOffice nach
der Installation automatisch.
Nein, Du machst vermutlich nichts falsch. Ich habe gestern auf einem
Notebook mit derselben Basis wie Du (Windows XP Pro SP3, OOo 3.2.1)
zusätzlich LO 3.3.0 installiert - ohne Probleme.
Was meinst Du genau mit "übernimmt" LO? - Wenn Du damit meinst, dass LO
jetzt für die ODF-Dateien registriert ist, dann hast Du damit recht.
Wenn Du Dateien im Explorer per Doppelklick öffnest, dann startet ab
jetzt LO (weil es als letztes Programm unter Windows für diese Dateien
registriert wurde). Wenn Du diese Dateien jedoch mit OOo öffnen willst,
funktioniert dies mit dem Befehl aus dem Kontextmenü (Öffnen mit ...).
Bei der Installation von LO werden aus OOo die Einstellungen aus dem
Optionen-Menü übernomen samt installierter Vorlagen im Vorlagenordner.
Spezielle Einstellungen der Funktionsleisten werden nicht übernommen,
ebensowenig installierte Extensions.
Wenn Du *vorinstallierte* Extensions (Wörterbücher oder andere) in LO
loswerden willst, geht das auch - allerdings nicht mit dem
Extension-Manager. Starte dazu den Setup-Modus der Systemsteuerung -
Software - LibreOffice. - Ändern. Hier kannst du nicht gewünschte
Extensions abwählen und deinstallieren. Beachte, solche vorinstallierten
Extensions lassen sich nicht updaten! Dies gilt auch für das neue OOo
3.3!
Will heißen, Icons, auch die von OOo werden geändert
Alle ODF-Dateien erscheinen im Datei-Browser ab jetzt mit den Icons von
LO (im Augenblick noch mit den alten OOo 3.2.0 Icons). - Meinst Du das?
Wie sollte man am Besten vorgehen, so daß ich beide Programme ohne
Beeinflussung nebeneinander laufen lassen kann.
s.o. - ohne Probleme. Standardinstallation.
Möchte mir beide Programme einmal anschauen und dann entscheiden, mit
welchem ich dann in Zukunft arbeiten kann/möchte.
Freue mich auf eine kurze Information.
Windows XP Pro SP3, LOo 3.3.0 / OOo 3.2.1
Danke
Viel Vergnügen beim Testen.
Viele Grüße
Karl Zeiler
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert