Hallo Martin, Am Mittwoch, 3. November 2010, 17:22:31 schrieb Martin Vogel: (...) > Die Installation der Betaversion ist unter Ubuntu Linux leider trotz > deb-Paketen nicht ganz einfach, da man nicht wie bei anderen Programmen > nur eine einzige deb-Datei installieren muss, sondern gleich über 50. > Wenn man dann den Befehl "sudo dpkg -i *.deb" nicht kennt, wird die > Installation kafkaesk, weil dauernd andere Abhängigkeiten angemeckert > werden. > > Ich habe dazu mal eine Anleitung geschrieben, möchte den Link aber nicht > ungefragt hier posten, da das Blog werbefinanziert ist (wäre wohl ein > peinlicher Einstand).
was hälst Du davon, die Anleitung im Wiki der DocumentFoundatiion abzulegen und unter eine freie Lizenz zu stellen. Dann muss es mit dem Verweis nicht peinlich sein ;-) Viele Grüße Andreas P.S.: und Du bekommst sogar Credits dafür: http://libreoffice.org/credits.html -- ## Developer LibreOffice ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows ## http://LibreOffice.org ## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org) ## Meine Seite: http://www.amantke.de -- E-Mail to users+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/users/ All messages you send to this list will be publicly archived and cannot be deleted