Hallo Mark, genau das war es. Wehwehwehchen zur Anmeldung eliminiert - geht. Alleine wär ich nie daraufgekommen. Danke dir!
Viele Grüße Florian Am 04.11.20 um 11:19 schrieb Mark Boland:
Das ganze kann schon passieren, wenn der Login über domain.tld und die Preview über www.domain.tld geschieht. Cheers, Mark Am 04.11.20, 11:18 schrieb "li...@berlin-typo3.de" <typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von li...@berlin-typo3.de>: Hallo Florian, Habe das gerade an einer 9.5.22 getestet. Wenn ich die gleiche Domain aufrufe, mit der ich eingeloggt bin, sehe ich versteckte Seiten beim Aufruf aus dem Backend (über den „Auge“ Button) mit ganz normaler URL. Rufe ich eine Seite auf mit einer abweichenden Domain ( bei mehreren Domains in einer Installation), sehe ich eine 404 Seite. Habt ihr Admpanel im Einsatz? Wenn ja, muss dort die Preview freigeschaltet sein. https://docs.typo3.org/m/typo3/reference-tsconfig/master/en-us/UserTsconfig/AdmPanel.html Viele Grüße Birgit > Am 04.11.2020 um 09:56 schrieb Florian Heß <h...@ub.uni-heidelberg.de>: > > Hallo liebe Typo3-Benutzer, > > nach etwas Rumprobieren will ich nichts riskieren kaputtzumachen und möchte mich daher nach der richtigen Herangehensweise erkundigen, um das Problem zu lösen. > > Zunächst: Unsere Entwicklungsinstanz scheint von dem Problem nicht betroffen. Da lassen sich auch versteckte Seiten umstandsfrei betrachten. Nun muss ich also Differenzanalyse und Gedächtnisarchäologie betreiben. > > In unserem Typo3-System der Version 9.5.21 können wir keine versteckten Seiten, obwohl wir uns natürlich im BE angemeldet haben. FE-Login bieten wir generell nicht an. > > Es kommt die Meldung, dass die Seite nicht gefunden wird. Ich als Administrator und bestimmte Redakteure, mutmaßlich diejenigen mit erweiterten Rechten (ua. für Plain-HTML CE), können die Seite dennoch betrachten, indem wir in der URL die Seiten-ID angeben, also die nativen sprechenden URLs umgehen. Das gilt aber nicht für alle Redakteure. Selbst ich hatte diese Möglichkeit anscheinend nur für eine bestimmte Seite, bis ich den Typo3-Cache zurückgesetzt habe, danach bei allen Seiten. > > Also ein nicht ganz konsequentes Verhalten seitens Typo3, was auf einen Bug schließen lässt. Oder? > > > Viele Grüße > Florian > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german