Danke Thilo, das habe ich auch schon gemacht, hat aber auch einen Nachteil.
Denn mit der Methode "Strg-Umschalt-V" werden zwar die Formatierungen
entfernt, nicht jedoch die Zeilenumbrüche.
Die muss ich dann extra entfernen und das gibt noch mehr Arbeit als der
einmalige Klick auf den Umschalt-Button ...
Am 25.02.2020 um 09:20 schrieb Thilo Ratnaweera:
Hallo Gerhard,
ich weiß nicht, ob das für Dich infrage kommt, aber wenn Du statt der
für das Einsetzen üblichen Tastenkombination Strg-V die Variante
Strg-Umschalt-V benutzt, wird der Text aus der Zwischenablage von den
meisten Betriebssystemen ohne Formatierung eingesetzt. Du müsstest
dann mit der Tastatur anstelle des Button-Klicks mit der Maus arbeiten.
Hilft Dir das vielleicht?
LG
Thilo
Am 25.02.20 um 07:17 schrieb Gerhard Obermayr:
Guten Morgen liebe Birgit,
auch das habe ich getestet - kein Erfolg ...
Das mit dem kopieren über den Texteditor kenne ich, aber das ist in
meinem Fall nicht zielführend.
Bei der Menge an Textelementen führt das zu einem Chaos.
Auf der betreffenden Seite bin ich gerade beim Inhaltselement 9322 ...
Ich arbeite alte Bücher auf und erstelle die Haus-Chroniken laufend
aus den Einträgen in den alten Büchern.
Wenn ich da jedes Mal über den Texteditor gehe wird mir schwindelig!
Damit du einen kleinen Eindruck meiner Arbeit gewinnst -->
https://chronik.stadthaag.com/
Am 24.02.2020 um 22:58 schrieb Birgit:
RTE.default {
enableWordClean = 1
removeTrailingBR = 1
removeComments = 1
removeTags = center, sdfield
removeTagsAndContents = style,script
proc {
denyTags = font
HTMLparser_rte {
denyTags < RTE.default.proc.denyTags
removeTags = font
removeComments = 1
keepNonMatchedTags = 0
}
entryHTMLparser_db {
denyTags < RTE.default.proc.denyTags
# CLEAN TAGS
noAttrib = b, i, u, strike, sub, sup, strong, em, quote,
blockquote, cite, tt, br, center
rmTagIfNoAttrib = span,div,font
}
}
}
--
Liebe Grüße aus Haag
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german