Hi Birgit,
ich hab's genau nach dieser Anleitung probiert, sogar testweise mit dem
JS aus dem Beispiel...
Mit deinem Vorschlag wird auch einfach nichts anstelle des Skripts
ausgegeben.
Nach weiterem Testen habe ich festgestellt, dass TYPO3 wohl jetzt davon
ausgeht, dass der Parser schlau genug ist, um Inline-JS zu als solches
zu erkennen. Also auch ohne spezielles "Escaping".
Mit de JS aus dem Beispiel klappt das tatsächlich. Aber mein JS ist wohl
zu kompliziert - da kriege ich dann einen PHP-Fehler: Wrong argument for
foreach (sinngemäss)..
Wäre ja schon schön, wenn man wie früher einfach darauf vertrauen
könnte, dass der Parser alles zwischen <![CDATA[ ... ]]> in Ruhe lässt.
Viele Grüße,
Till
On 28.06.19 11:03, Birgit wrote:
Hallo Till,
untested: hast du schon
<f:format.raw> <![CDATA
ausprobiert?
Ansonsten hier eine Doku:
https://docs.typo3.org/m/typo3/guide-extbasefluid/master/en-us/Fluid/ThingsToKnow/JsAndInline.html
viele Grüße
Birgit
Am 28.06.2019 um 03:01 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch:
Hallo Leute,
wenn ich im Fluid-Template einer Extension einen Block mit <![CDATA[ ... ]]>
einschliesse, wird dieser gar nicht gerendert.
Wenn ich hingegen den Viewhelper <f:format.cdata> verwende, wird das <![CDATA[ ...
]]> im Frontend ausgegeben, was auch nicht so ganz im Sinne des Erfinders ist...
Sieht mir nach einem Bug aus. Im Moment scheint es nicht mehr möglich zu sein, einen
Codeblock mit <![CDATA[ ... ]]> auszugeben.
Hat sonst noch jemand damit unter V9.5 Erfahrungen gesammelt?
Grüße,
Till
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german