Hallo Birgit und Christian,
vielen lieben Dank für Eure Antworten. Ich dachte eigentlich ALLE genutzten Extensions vorher deaktiviert zu haben, stand in meiner Liste aus zu vermeidenden Löchern, in welche ich beim Upgrade 7 -> 8 seinerzeit reingefallen bin. Tatsächlich hatte ich aber 2 nicht-"system" Extensions übersehen. Alles nochmals zurückgesetzt, unter 8 deaktiviert, typo3_src auf 9 verlinkt, typo3temp gelöscht, ... --> Der Fehler #1404068038 ist damit weg, DANKE!!!! FYI: Ich nutze nur wenige Extensions, nur wenn ich sie wirklich brauche. Alle aus dem TER, keine einzige selbstentwickelte. Soweit reichen meine Kenntnisse noch nicht, auch wenn ich mal ein Lehrbuchbeispiel ausprobiert habe, die "Snowboardlehrer"-Extension, falls jemand das nette Buch kennt :) Meine Frage war zuvor war so gemeint, dass ich zwar weiß, wie man Extensions aus dem TER im Backend (de)installiert und (de)aktiviert. Wenn das Backend aber wie in meinem Fall nicht geht, dann nützt das nichts. Ich hätte daher gerne gewusst, wo und wie man TER Extensions OHNE Backend deaktiviert. Mal vermutet, DASS es geht. Jedenfalls, Ergebnis meiner Basteleien: - Ich habe jetzt einen zweiten VHOST, auf dem TYPO3 9.5.1 laufen soll. - Im Installtool laufen jetzt alle Checks einwandfrei durch. - Sowohl das Backend als auch das Frontend funktionieren nicht, Fehler: Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1436717322: The parsedUri string appears to be malformed | InvalidArgumentException thrown in file /srv/www/typo3_src-9.5.1/typo3/sysext/core/Classes/Http/Uri.php in line 123. Requested URL: https://sub.domain.tld/typo3/index.php Ich habe das vor kurzem schon mal hier gefragt und möchte nicht ungeduldig sein. Aber wenn noch jemand eine Idee hat, was an der (völlig korrekten) URL https://<sub.domain.tld>/typo3/index.php "malformed" sein könnte, oder was auch immer diese merkwürdige Fehlermeldung meinen könnte, wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße, Michael Am 14.11.18 um 17:46 schrieb Birgit: > Hallo Michael, > > wie bist du vorgegangen? > > Ich deaktiviere vor dem Systemupdate alle Extensions und update nur das > „nackte“ TYPO3. > ANsonsten > > TYPO3 9.5 erlaubt nicht mehr, dass - wie bisher - die Plugins in der > ext_localconf.php hinzugefügt (addPlugin) werden. > > Du musst alle deine Plugins vor dem Installieren prüfen. > > Falsch ist: > Die Angaben stehen in der ext_localconf.php oder ext_tables.php > > Richtig ist: > EXT:my_ext/Configuration/TCA/Overrides/tt_content.php > > <?php > defined('TYPO3_MODE') or die(); > > call_user_func(function() > { > > /** > * Adds an entry to the list of plugins in content elements of type "Insert > plugin" > * Takes the $itemArray (label, value[,icon]) and adds to the items-array of > $GLOBALS['TCA'][tt_content] elements with CType "listtype" (or another field > if $type points to another fieldname) > * If the value (array pos. 1) is already found in that items-array, the > entry is substituted, otherwise the input array is added to the bottom. > * Use this function to add a frontend plugin to this list of plugin-types - > or more generally use this function to add an entry to any > selectorbox/radio-button set in the TCEFORMS > * FOR USE IN files in Configuration/TCA/Overrides/*.php Use in > ext_tables.php FILES may break the frontend. > * > * @param array $itemArray Numerical array: [0] => Plugin label, [1] => > Underscored extension key, [2] => Path to plugin icon relative to > TYPO3_mainDir > * @param string $type Type (eg. "list_type") - basically a field from > "tt_content" table > * @param string $extensionKey The extension key > * @throws \RuntimeException > */ > \TYPO3\CMS\Extbase\Utility\ExtensionManagementUtility::addPlugin( > $itemArray =array( > 'PluginLabel', > 'ext_key', > ‚EXT:ext_key/Resources/Public/Icons/icon.svg‘ > ), > $type = 'list_type‘, > $extensionKey = ‚extension_key‘ // wie er in der DB Tabelle > tt_content unter 'list_type' steht > ); > > }); > > Viele Grüße > Birgit > > >> Am 14.11.2018 um 16:57 schrieb michae...@rocketmail.com: >> >> Hallo in die Runde, >> >> >> ich habe gerade einen eigenen VHOST für eine Testinstanz aufgesetzt. >> - eigener ServerName, eigene DoucumentRoot, eigenes <Directory ....> >> - typo3temp gelöscht (Tipp von Birgit) >> - typo3conf/LocalConfiguration.php angepasst auf Datenbank-Testuser, für >> diesen vorher den Dump des 8.7.20 >> DB-Produktivusers geladen. >> >> Starte ich das Installtool, läuft ziemlich viel komplett nicht, immer die >> gleiche Fehlermeldung, ich habe es >> entsprechend dieser Dokumentation >> https://docs.typo3.org/typo3cms/InstallationGuide/Upgrade/UpdateReferenceIndex/Index.html >> mal für den Reference Index >> auf command line versucht: >> >> vserver:/srv/www/htdocs/typo3root-test # php >> ./typo3/sysext/core/bin/typo3 >> >> Uncaught TYPO3 Exception #1404068038: No extension key could be >> determined when calling addPlugin()! >> This method is meant to be called from Configuration/TCA/Overrides >> files. The extension key needs to be >> specified as third parameter. Calling it from any other place e.g. >> ext_localconf.php does not work and is not >> supported. >> thrown in file >> /srv/www/typo3_src-9.5.1/typo3/sysext/core/Classes/Utility/ExtensionManagementUtility.php >> in line 1231 >> >> Ich bekomme diese Fehlermeldung, hinter einer "Ajax-meldung" "Ooos..." >> versteckt, für: >> - Flush TYPO3 and PHP Cache >> - Analyze Database Structure >> - Check TCA in ext_tables.php >> - Check TCA Migrations >> >> Wenn ich den an allen Stellen empfohlenen "Check for Broken Extensions" >> durchführe, konnte ich beim ersten Mal alle >> Extensions "unloaden", jetzt sagt er: >> - ext_localconf.php of all loaded extensions successfully loaded >> - ext_tables.php of all loaded extensions successfully loaded >> >> Bin ratlos.... Welchen "extension key" will TYPO3 denn laden? Da ich >> Extensions immer über das Backend installiert habe: >> Welche Dateien/Ordner muss ich über die command line löschen, um eine >> Extension "loszuwerden"? >> >> >> Viele Grüße, >> Michael >> _______________________________________________ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german